Systemisch K wie Konstruktivismus

Konstruktivismus

Der Konstruktivismus geht davon aus, dass es keine objektive Realität gibt, sondern dass Menschen ihre Wirklichkeit aktiv konstruieren.
Systemischen Arbeit nutzt diesen Ansatz: Es geht nicht darum die eine „richtige“ Realität zu finden oder Recht zu haben, sondern zu erkennen, dass es mehrere Perspektiven auf die gleiche Situation geben kann – und manche hilfreicher sind als andere. Diese Einsicht kann zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und zur Lösung von Konflikten beitragen.

Newsletteranmeldung

Erhalte Zugang zu allen Materialien und regelmäßig neue Impulse
FÜR MEHR FREUDE IN JEDER BEZIEHUNG.

Newsletteranmeldung

Erhalte Zugang zu allen Materialien und regelmäßig neue Impulse
FÜR MEHR FREUDE IN JEDER BEZIEHUNG.

Termin
online buchen